1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Auf dieser Seite informieren wir Sie, welche Daten auf unserer Website das-bergnest.at verarbeitet werden, zu welchem Zweck und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich ist der Betreiber der Ferienwohnung Das Bergnest, 5751 Maishofen, Österreich. Kontaktdaten finden Sie im Impressum der Website.
3. Datenverarbeitung durch Dienstleister
3.1 Buchungssystem (Lodgify)
Unsere Website wird von Lodgify S.L. aus Spanien betrieben. Bei einer Buchung verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung und Kommunikation. Die Speicherung erfolgt auf den Servern von Lodgify. Zahlungen laufen über Zahlungsdienstleister wie Stripe. Daten werden für 7 Jahre aufbewahrt. Eine Weitergabe erfolgt nur bei Buchung über Plattformen wie Airbnb. Datenverarbeitung außerhalb der EU erfolgt nur mit Schutzmaßnahmen.
3.2 Online-Check-in (feratel)
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Gästedaten an die Gemeinde zu melden. Dies erfolgt über feratel media technologies AG. Die Daten (z. B. Name, Geburtsdatum) werden zum Zweck der Gästemeldung verarbeitet und nach gesetzlichen Vorgaben bis zu 7 Jahre gespeichert. Keine Übermittlung in Drittländer.
3.3 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Daten werden bis zu 6 Monate gespeichert und nicht weitergegeben.
3.4 Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert. Dies dient der Sicherheit der Website. Die Daten werden nach kurzer Zeit gelöscht.
3.5 Cookies
Es werden nur essenzielle Cookies verwendet. Diese sind notwendig für die Funktion der Website. Es erfolgt kein Tracking oder Analyse. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
4. Datenübermittlung in Drittländer
Datenverarbeitung erfolgt grundsätzlich innerhalb der EU. Falls Daten durch Dienstleister außerhalb der EU verarbeitet werden, sorgen wir für ein angemessenes Datenschutzniveau.
5. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung (unter bestimmten Bedingungen)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum genannten Kontaktdaten.
6. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde in Österreich beschweren. Wir empfehlen, sich zunächst direkt an uns zu wenden.
7. Datensicherheit
Unsere Website ist durch SSL/TLS-Verschlüsselung gesichert. Auch unsere Dienstleister setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein.
8. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Juli 2025. Wir behalten uns Änderungen vor. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.